> Der „Schrei der Bäume„ ist eine preisgekrönte Kurzgeschichte, die schon einigen Lesern und Zuhörern die Augen und Ohren ganz weit öffnen konnte.
Die Reaktionen auf die Geschichte war so immens stark, dass wir überzeugt sind, noch viel mehr Menschen damit zu erreichen.
Aus diesem Grund wird die Verwirklichung der Verfilmung schon jetzt sehr stark durch bekannte Personen der Öffentlichkeit vertreten und unterstützt. <
Das Thema, der Missbrauch von Kindern, ist ebenso brisant, wie er auch immer wieder unter den Teppich gekehrt wird. Nur Einzelfälle werden beachtet, die Masse aber, die „Dunkelziffer“ bleibt ein Geheimnis und wird verschwiegen. In diesem Film wird immerhin e i n Fall auf „besondere“ Art gelöst. Nur nicht vom Menschen.
Kindesmisshandlung ist leider immer ein großes Thema und darf nie unter den Tisch fallen gelassen werden.
# Allein in Deutschland werden jährlich 300.000 Kinder und Jugendliche Opfer sexueller Gewalt.
# Täglich werden etwa 1000 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht, ausgenutzt und gequält.
# Alle 5 Minuten wird in Deutschland ein Kind gegen seinen Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen. Tendenz steigend!
Und warum? Weil der „Nachbar“ einfach nicht glaubt, dass so etwas auch in der Nähe seiner eigenen heilen Welt passiert! Wie viele dieser Fälle wären nicht passiert, wenn wir ein wenig besser hinschauen, einschreiten und helfen würden?!
Es gibt zwar viele Organisationen, die helfen. Leider ist es dann für das Kind oft bereits zu spät. Aber wer kann vorher helfen?
Wir alle! Indem wir Augen öffnen und dieses wichtige Thema zum Mittelpunkt eines besonderen Filmes machen.
Wir wünschen uns Augen, die sehen und Menschen, die handeln. Jedes offene Auge ist so enorm wichtig für unsere Kinder. Jede herunter gerissene Scheuklappe könnte ihnen ein schöneres Leben bereiten. Denn deren eigene Augen werden ihre sonst so bunte Welt nur noch aus einer dunkelgrauen Perspektive erleben und sich nie wieder ganz davon erholen.
Das Schlimmste daran, viele dieser Opfer werden selber zu Tätern der nächsten Generation!
Sie unterstützen also nicht nur dieses Projekt, indem Sie ihm folgen, Sie unterstützen im gleichen Zuge wesentlich mehr. Die Zukunft und ein unbeschwertes Leben unserer Kinder!
„Schrei der Bäume“ soll über die Filmförderung und gezieltes Crowdfunding realisiert werden. Die Chancen stehen dabei sehr gut, weil wir bereits einen schönen Literaturpreis für die Geschichte bekommen haben, eine professionelle Produktionsfirma am Start ist, und wir bereits jetzt namhafte Schauspieler und Persönlichkeiten wie Sven Martinek,Ingo Naujoks, Joseph Hannesschläger, Ingo Kantorek, Andre Hoffmann und Fred Gantenberg im Boot haben. Der ein oder andere kommt sicher noch hinzu.
.
Somit können wir schon jetzt eine sehr große Reichweite erzielen. Und genau D A S ist unser Ziel. Menschen erreichen und sie in ihrem Herzen treffen, um sie zum Handeln zu bewegen.
Unterstützt auch Ihr dieses Projekt, indem Ihr die Seite teilt, sie euren Freunden zeigt, oder auf diese Seite (diesen Film) aufmerksam macht!
Herzlichen Dank.
Der Film mit unserer Botschaft gegen das Wegsehen ist online!
Nun ist es wichtig, ihn zu streuen. Dabei kannst du natürlich auch diesen Beitrag teilen, ABER es ist noch viel WICHTIGER und WERTVOLLER, wenn du den Film direkt von YouTube aus LIKEN und TEILEN würdest. Denn je mehr Daumen, Kommentare und Teilungen wir von dort aus haben, desto nachhaltiger und lenglebiger wird er bleiben.
Er soll nicht so schnell wieder in den Abgründen des www verschwinden. Nicht bevor wir jeden Menschen erreicht haben!
Also teilt ihn nicht nur an EINER Stelle, sondern wo ihr nur könnt!
Wir würden gerne „viel Spaß beim Film“ wünschen, jedoch hat unser Anliegen mit allem anderen als Spaß zu tun.
Sondern er basiert rein aus der Notwendigkeit des Elends, welches viele viele unserer Kinder auf dieser Welt erfahren müssen.
Durch geöffnete Augen und besserem Hinsehen können wir an der ein oder anderen Stelle helfen.
Man sagt: „Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“, ABER:
Das der Kinder liegt in UNSERER Hand und UNSERER Verantwortung!
Danke, dass IHR uns EURE Hilfe leistet!
Hier der Link zum Film:
https://youtu.be/BadA-Ht1rFY
< Wo kann ich den Film „Schrei der Bäume“ sehen ? >
Das ist die zur Zeit am häufigsten gestellte Frage von euch an uns!
Ihr glaubt gar nicht, wie glücklich uns eure Neugierde macht, doch könnt ihr euch auch kaum vorstellen, wie gern wir euch den Film nach unserer so unsagbar erfolgreichen Premiere auch präsentieren würden.
Wichtig ist allerdings, dass wir unser Gut nicht einfach herausschießen und ihn mir nichts, dir nichts einfach so „verballern“. Ihn jetzt beispielsweise einfach auf YouTube hochzuladen wäre für den Anfang sicher toll, hilft am Ende aber wenig, wenn er dort zwischen tausenden anderen Videos viel zu schnell wieder untertaucht.
Um ihn sichtbar zu halten und ihm den Wert zu gestatten, den der Film verdient werden wir ihn erst einmal auf diverse Filmfestivals schicken um ihn dort eventuell mit dem ein oder anderen Lorbeerkranz auszuschmücken. Wir sehen die Chancen dazu mehr als gut und ein geschmückter Weihnachtsbaum bekommt am Ende automatisch mehr Beachtung als der ungeschmückte.
Nichtsdestotrotz wollen wir euch weitere Möglichkeiten einräumen, den Film schnellstmöglich zu sehen.
Vorsicht ist geboten, den Film öffentlich zu zeigen, da das Reglement einiger Filmfestivals es nicht zulassen würde.
Doch was wäre „Schrei der Bäume“, wenn er nicht auch hier den Kampf antreten würde.
Wir haben eine interne Tour im Auge, die sich realisieren lassen würde und wir unseren Film in ein paar Städten zeigen könnten. Natürlich muss der finanzielle Aspekt da abgesichert sein, aber wir sind dran. Die Premiere hat uns da möglicherweise ein paar tolle Türen geöffnet.
Dann aber nun der nächste Geistesblitz:
Schrei der Bäume – Das Buch (inkl. Film)
Wer kauft einen Kurzfilm? Niemand
Wer kauft einen Kurzfilm der eine Botschaft wie unsere beinhaltet? Schon mehr!
Aber wer kauft ein Buch welches tolle und wichtige Informationen wie auch Bilder beinhaltet UND der Film auch noch beiliegt?
Die, die wissen, das es uns um Nachhaltigkeit geht!
Der Plan dieses Buches steht in den ersten Zügen der Entwicklung, wird aber schnellstmöglich realisiert und schon habt ihr (wenn ihr wollt), den Film bei euch zu Hause.
Keine öffentliche Vorstellung heißt keine Probleme auf den Festivals!
Gern hätten wir es euch schon zu Weihnachten ermöglicht, dass Buch unter eurem Tannenbaum legen zu können. Das wird jedoch sehr knapp. Im Januar spätestens sollte es aber soweit sein!
Hinzu kommt, dass uns der Erlös ebenfalls wieder weiter bringt. Und so werden wir am Ende JEDEN erreichen und die Chance, immer mehr Kinder zu befreien wächst und wächst.
Das Buch:
Format: Hardcover Großformat/Hochglanz
geplanter Inhalt ca. 60-70 Seiten
– Zeichnungen und Statements der Teammitglieder
– Fotos von Dreh und Produktionsprogress
– Originalscript „Schrei der Bäume“ abfotografiert von Andre Mittwollen
– Bilder der ersten Sekunde bis hin zur Premiere
– Tribute für Andre Mittwollen und Ingo Kantorek
– Reichhaltige Informationen des Werdegangs
– Productionframes
– Storyboard
etc.
und das wichtigste:
Beilage-CD von Schrei der Bäume – Der Film
+ geheimen Bonus!
Ist das was?
Ja, es ist was und selbst für uns als Teammitglieder etwas, was wir alle bei uns zu Hause an einem besonderen Platz deponieren werden.
Wenn ihr mehr Informationen wünscht, Ideen habt (noch ist es möglich sie eventuell einzubringen) oder gar schon vorbestellen möchtet (kommen wird das Buch auf jeden Fall), dann bitte Mail an:
torsten@schreiderbaeume.com
Der Preis richtet sich nach vergleichen bei unterschiedlichen Anbietern und deren Marktpreis-Vorschlag bei 58€ was für ein Fotobuch inklusive Film auch für uns vertretbar und angebracht erscheint, da die Qualität stimmen soll.
Wir hoffen, eure Frage zu „wo kann ich den Film sehen?“ zumindest ein wenig befriedigt zu haben und hoffen irgendwann einfach antworten zu können:
Überall auf der ganzen weiten Welt!
Euer SdB-Team
P.S.: Die ersten 40 Bücher werden nummeriert sein und von möglichst vielen Teammitgliedern signiert einfliegen!
Die Presse macht es uns bekanntlich ziemlich schwer.
Immer wieder ist sie aufgrund unserer Thematik aus unerklärlichen Gründen abgeschreckt und dreht uns den Rücken zu.
Und das, obwohl wir wie schon Samstag bemerkt so ein gewaltiges Thema sehr gut vertreten können!
Anders macht es für uns der NDR!
Am Donnerstag dem 28.11. sitzt dort ab 18:45 Uhr auf dem roten Sofa bei der Sendung DAS! unser Schirmherr Sven Martinek zu Gast und soll unter anderem auch von UNS berichten.
Dafür bedanken wir uns wirklich herzlich beim NDR, die uns so eine tolle Möglichkeit wie auch eine wichtige Plattform bieten.
Schaut dort bitte alle rein und lasst uns zum Dank die Quoten dieser Sendung explodieren!
< Ein unvergesslicher Auftakt >
Wie ihr wisst, war es gestern soweit! Nach langer Zeit des Schaffens könnten und wollten wir unseren Film das allererste Mal der Öffentlichkeit präsentieren.
So wie für die Gäste die Spannung immer weiter wuchs, den Film endlich zu sehen, so wuchs auch bei uns die Spannung auf die darauffolgende Reaktion.
Und wenn ich mich kurz fassen soll: wie sieht das Ende vom Lied aus? So: ❤️
Der Abend war an Emotionen und positiven Reaktionen von allen Seiten einfach nicht zu überbieten. Ihr seid von überall her zu uns gestoßen und das eh schon große SdB-Team aus Herzensmenschen wurde durch euch noch so dermaßen verstärkt, dass dieses Pochen ganz sicher durch die Wände des Blacklands nach außen gedrungen sein muss.
Bewegend, emotional und herzlich verbrachten wir den Abend zusammen weil er uns so am Herzen lag.
Wir sind stolz stolz und noch einmal stolz, dass ihr unseren Film so angenommen habt. Wir sind glücklich wie der Abend lief, wir sind dankbar an jeden, der seinen Teil dazu beigetragen hat. Danke an das herzliche Team und danke an euch, dass ihr an uns glaubt und wir euch überzeugen durften, dass es richtig ist, es zu tun.
Aber sicher ist auch, das wir euch brauchen. Denn wie ihr ebenfalls gesehen habt ist die Presse trotz unseres auftaktes völlig abwesend geblieben. Das ist leider unser größter Kampf bei einem Projekt gegen das Wegsehen. Das Wegsehen selbst!
Ach und…….weil es so schön war und wir auch noch anderswo viele Menschen haben, die gestern leider nicht dabei sein konnten:
Nach dem Film ist vor dem Film oder?
Nach dem Beben von gestern ist klar:
Der nächste Termin in ähnlicher Form wird in Hamburg stattfinden. Sehr sehr bald. Wir fangen direkt mit der Planung an ❤️
Eine weitere Premiere gibt es direkt bei unserer eigenen Filmpremiere im Blackland am 23.11. zu bestaunen.
Die Künstlerin Diana Apanachii Marsch stellt dort ihr frisch fertiggestelltes Fotobuch zu ihrem Projekt „Dark Room“ aus. Was zuerst frei von Verbundenheit zu unserem Projekt ausschaut, ist jedoch eine Fehlannahme, denn ein großer Teil der Einnahmen werden an Projekten wie UNS oder weiteren Projekten gegen Kindesgewalt überlassen. Desweiteren sind auch viele unserer Mitglieder an diesem Projekt beteiligt. So findet man in dem Buch außergewöhnliche Bilder von Torsten Laatsch, Sven Martinek, Fred Gantenberg, Senay Gueler usw.
Wir freuen uns auf ihr kommen und ihre Unterstützung!
Karten für diese Veranstaltung gibt es bis eine Woche VOR der Veranstaltung für 20€ unter tickets@blackland666.de zu bestellen oder an der Abendkasse für 25€ zu ergattern.
Es ist endlich so weit!
Nach einer sehr intensiven und langen Zeit mit vielen Tiefschlägen und das traurige Ableben zwei unserer Mitglieger, haben wir es endlich geschafft und sind bereit für unsere erste Filmvorführung. Diese dient vor allem dazu, unseren Sponsoren und Verfolgern die Möglichkeit zu geben unseren Film endlich zu Gesicht zu bekommen. Außerdem können wir an diesem Abend noch 150 weitere Gästekarten verkaufen, für diejenigen, die unbedingt bei unserer Vorpremiere dabei sein möchten. Die Vorstellung findet am 23.11.2019 im Blackland Berlin statt und beginnt mit dem Einlaß um 19:00 Uhr. An diesem Tag werden so viele Teammitglieder und Schauspieler vor Ort sein und gestallten mit uns einen ganz besonderen Abend. Die Karten könnt ihr unter tickets@blackland666.de für 20€ vorbestellen oder an der Abendkasse für 25€ bekommen, wenn es denn noch freie Plätze gibt.
Wir freuen uns ganz besonders auf euer kommen
Euer SdB-Team
Da wir alle sicher sind, mit unserer Botschaft über die Grenzen unseres Landes hinausgehen zu können, um auch dort den Menschen die Augen zu öffnen, ist einer unserer Vorhaben, auf internationalen Kurzfilmfestivals Präsenz zu zeigen. Schließlich wird nicht nur in unserem Land zu viel weggesehen, sondern weltweit!
Jeder von uns hätte unsere Geschichte einfach ins Englische übersetzen können, doch wäre sie dann viel zu plump geworden. „Aussagekraft“ soll auch in dieser Version gegeben sein.
Und deshalb haben wir nach Hilfe gerufen und sie auch prompt bekommen. Und zwar von keinem geringeren als von Evil Jared Hasselhoff !!!
Wir sind außerordentlich glücklich, dass du uns bei diesem großen Part unterstützt und heißen dich mehr als herzlich willkommen in unserem Team!
Good to have you here Jared Hasselhoff
We all will miss you Ingo Kantorek !!!
Dein Name wird niemals aus diesem Projekt fallen, nur weil du von uns gegangen bist. Deine Worte und dein Einsatz ist und bleibt ein Teil des Ganzen!
Heute Drehtag mit Ingo Kunert. Wenn Worte zu Bildern werden. Großartig!!!!
……und wir freuen uns…….
Der so lang ersehnte Dreh, der so wichtig für diesen Film ist, da er den Hauptteil darstellt, ist endlich in Sicht!
Nein, nicht nur IHR habt darauf warten müssen, sondern ebenso WIR.
Was im August/September schon geplant war, musste durch eine sehr schwierige private Zeit unseres Darstellers unbestimmt verschoben werden.
Natürlich selbstverständlich für alle beteiligten.
Doch nun weht die Fahne wieder weiter oben und Anfang Dezember kommt es endlich zu diesem wichtigen Tag!
Ingo Kunert is coming!!!!
Die bereits gedrehten Prologszenen sind bereits in Bearbeitung. Am Freitag geht es dann Richtung Hauptfilm und dem Dreh mit Ingo Kunert. Die Vorbereitungen zu den Dreharbeiten laufen und die Freude darauf wächst. Wir werden berichten.
Vor kurzem haben sich Produzent und Autor Torsten Laatsch, Regisseur Michael Reissinger und Kameramann Andre Leonhard im Studio von Deli Creative Collective zusammengerottet um die weitere Planung und Ausarbeitung zu besprechen. Gleichzeitig haben sie ein kleines Video aufgenommen um ein paar Worte an euch zu richten.
Viel Vergnügen:
https://youtu.be/86dwgIpN5X0
wir möchten als aller erstes einen großen Dank an Eure Geduld aussprechen. Dieser gilt ohne Ausnahme Euch ALLEN. Ob den Verfolgern, den Sponsoren oder auch allen Team-Mitgliedern.
Wir haben nun länger nicht von uns hören lassen, was aber nicht bedeutet, dass wir nicht mehr da sind oder gar aufgegeben haben.
Eigentlich möchten wir euch vom Gegenteil berichten.
Denn wir waren IMMER da und haben dem Projekt und dem Film DAS gegeben, was es dringend brauchte.
Wir haben ihm die nötige Ruhe und das nötige Herz zurückgegeben.
Wie schon vorher einmal von uns erwähnt, passierten in anscheinend unendlicher Reihenfolge Dinge, die es sehr schwierig machten, unser Projekt fortzuführen.
Der größte und traurigste Schicksalsschlag war natürlich der Tod unseres Co-Produzenten und Freundes Andre Mittwollen. Es folgten allerdings noch einige andere Dinge, die uns die Arbeit erschwerten. Die wahrscheinlich größte Aufgabe war es, wieder zu uns zu finden und unsere Botschaft wieder ganz nach vorne zu stellen, während all der andere Trubel um das Projekt herum nach hinten befördert werden musste.
Es geht hier rein um die Kinder, denen wir durch unseren Film mehr Aufmerksamkeit schenken möchten.
Es geht um die Aufmerksamkeit der Erwachsenen, die wir erreichen wollen um den Kindern genügend Aufmerksamkeit zu schenken. Ihnen den Schutz bieten, den sie brauchen.
Es geht UNS darum, einen Film zu formen, der diese Aufgabe an die Gesellschaft vermittelt!
Wir mussten bemerken, dass diese Aufgabe nicht mit einem einfachen „Hauruck“ zu stemmen ist, sondern einzig und allein mit der richtigen geduldigen Einstellung und dem Herzen zu schaffen ist.
Inzwischen haben wir diese Einstellung zurück erlangt und uns von dem Druck, der einem auferlegt wird wieder lösen können.
Ihr sollt eine wichtige Botschaft in einem tollen und nie dagewesenem Film bekommen. Ihr sollt berührt werden ohne in eure Ärmel zu weinen, sondern euch zum Handeln gezwungen fühlen.
DAS wollen wir euch geben.
Doch DAS braucht die Zeit, die einem das Herz und die Zeit, die es einfach braucht, vorgibt.
Wir sind wieder dran, liebe Leute.
Wir arbeiten zur Zeit an der Filmmusik, den weiteren Drehtagen und allem was dazugehört.
Wir können euch in unbestimmten Abständen wieder mit Informationen füttern.
Es werden in nächster Zeit ein Statement von Initiator Torsten Laatsch und Regisseur Michael Reissinger sowie auch Zusammenschnitte älterer Interviews mit einigen Schauspielern folgen um euch die Zeit des Wartens etwas leichter zu machen.
Ihr bekommt Fotos der Drehtage und so weiter.
Aber es wird auch ruhigere Zeiten geben, in denen im Hintergrund gearbeitet wird und wir für die Öffentlichkeit einfach nicht viel zu bieten haben.
Doch eines ist klar und das geht an alle die Zweifel hegten:
Es wäre unsinnig, dieses Projekt zu beginnen und sich nicht durch die Schwierigkeiten, die es mit sich bringt zu beißen.
Wir kennen mittlerweile die Punkte an denen andere gescheitert sind und weswegen es wahrscheinlich noch nie ein Projekt wie dieses gegeben hat. Doch wir bringen es zu Ende.
WIR geben nicht auf. Denn irgendjemand muss einfach mal den Anfang machen. Und warum nicht WIR, wo wir doch schon so weit gekommen sind.
DIESER FILM FINDET STATT!
Euer Schrei-Der Bäume-Team
Ein weiterer toller Drehtag geht zu Ende und ein weiterer Schritt Richtung fertiger Film ist getan.
Großer Dank an Josef Hannesschläger, Sandra Radmacher, Michael Reissinger, Andre Leonhard, Torsten Laatsch, unserer jungen Hilfe Justus und ganz besonders an unsere kleine Kaya. Du hast es toll gemacht und ohne dich hätten wir diese Szene nie so gut hinbekommen.
Jede Organisation hat seinen Schirmherren.
Nein, wir sind keine Organisation……..aber auch nicht nur einfache Filmemacher!
Zumindest nicht was dieses Projekt betrifft. Jeder einzelne von uns ist dabei, weil es jedem einzelnen eine Herzensangelegenheit ist, unsere Botschaft an die Masse zu richten.
„Schaut nicht weiter weg!“
Wir sind inzwischen mehr geworden als nur ein Film und keiner weiß, in welche Richtung es sich mit „Schrei der Bäume“ entwickeln wird.
Es scheint, als nehme es kein Ende und dürfe es auch nicht.
Deshalb nahmen wir den nächsten Schritt auf uns und beschlossen einen Schirmherren für uns zu suchen.
Aber warum lange suchen, wenn wir schon so viele Herzen bei uns haben.
Für mich (Torsten) gab es von Anfang an nur eine Option. Nur einen Menschen, der diesen Titel bei uns tragen darf.
Denn er stieg mit mir von der ersten Minute mit einer großen Euphorie und einer herzlichen und ehrlichen Leidenschaft in das Projekt, wie man es sich nur wünschen kann.
Selbst auf die Frage hin, ob er denn gerne Schirmherr sein möchte gab es eine klare Antwort, wie sie schneller und klarer nicht kommen konnte:
„Danke für diese Ehre (Herz) LOGISCH und aus tiefster Seele!“
Wir sind froh und glücklich jemanden wie dich in unseren Reihen zu haben.
Ein großer Dank gilt unserem Schirmherren, Freund und Mensch mit großem Herzen (wie natürlich auch genialem Schauspieler und Sprecher) Sven Martinek
Danke im Namen aller!
Wir freuen uns, zusammen mit dem Deutscher Kinderverein e.V. dort geladen zu sein. Eine große Ehre und Anerkennung unserer Arbeit!
²Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 8. und 9. September 2017 zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue in Berlin ein. Im Zentrum des Festes steht das Ehrenamt in all seinen Facetten.
Am ersten Festtag würdigt der Bundespräsident Bürgerinnen und Bürger mit einer persönlichen Einladung, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren.“
Ein toller Nachmittag beim Filmtalk NRW mit
Schrei der Bäume Initiator und Autor
Torsten Laatsch
Schrei der Bäume Schauspieler
Ingo Kunert
Moderator: Stefan Job
Außerdem dabei waren tolle neue wie auch alte Freunde, eben aber auch tolle Unterstützer des Projektes wie z.B. Detlef Willnow von Pala-Unikata, die uns tollen Schmuck mit unserem Logo herstellen. Diesen gibt es übrigens auch bald für euch.
Am Ende gab es noch ein Interview mit Katy von Niederheide für das ZeitBlatt Magazin.
Ihr werdet Artikel wie natürlich auch das Filmtalk-Interview bald bei uns sehen können.
Du trotzt des Lebens Hürde
mit sagenhafter Würde.
Du meisterst schwere Tage
stellst nie einen in Frage.
Und jeder der dich kennt,
nicht Andre sondern Auge nennt
dem darf das eig’ne Herz im Laib
erstrahlen.
Freundschaft mit dir
ist nicht zu bezahlen.
Nein, du lässt uns nicht im Stich.
Du bist nur außer Sicht.
Verschwinden einfach leise
wär gar nie deine Weise.
Irgendwo da oben
bist du nur hingeflogen
um zuzusehen wie der Rest
dich und deine Werke feiern lässt.
Du hattest Wünsche
hattest Träume.
Drum lass dir sagen
Schrei der Bäume
wird’s ohne dich nie nimmer geben.
Für uns bleibst du als Freund am leben.
We will never forget you.
Never ❤
Ein unglaublich schwarzer Tag im Projekt…..
Wir trauern um unseren Co-Produzenten, Kameramann, FREUND und tollen Menschen Andre Mittwollen, der die Folgen eines Herzinfarktes nicht überlebt hat und sich nun auf eine ganz andere Reise begibt.
Du bleibst IMMER ein großer Teil unseres Teams. Dein ganzes gutes Herz hast du in dieses Projekt gesteckt.
Ohne dich ist alles anders.
Wir haben dich geliebt und dein Beiname „Auge“ wie wir dich nennen durften, ist nun ein weiterer Teil unseres Logos, welches immer an dich erinnern soll!
Alles Liebe und viel Kraft deinen weiteren guten Freunden und deinen Angehörigen.
Wir möchten es begreifen, doch es ging zu schnell.
Mach es gut, wo du bist mein Lieber 😥❤
Kuscheln am Set nach den Dreharbeiten……
……doch, der Ingo lächelt…….es fällt halt nur erst auf dem zweiten Blick auf……
Foto: Andre Mittwollen
sichtbar glücklich: Torsten Laatsch
unsichtbar glücklich: Ingo Naujoks
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Homepage!
Zu jedem Projekt gehört natürlich auch eine schöne, informative Seite im WorldWideWeb.
Diese haben wir euch hier nun gerne erstellt, und richten sie nach und nach für euch ein. Wir hoffen, diese Seite immer auf dem neuesten Stand halten zu können.
Macht euch darauf gefasst, dass sie nach und nach NOCH schöner und NOCH informativer wird,
denn bisher haben wir alles nur mit den Mitteln erstellt, die uns zur Verfügung standen und unsere Kenntnisse zum erstellen so einer Seite bis an die Grenzen unseres Wissens genutzt.
Seit neuestem aber haben wir jetzt DELI CREATIVE COLLECTIVE an unserer Seite, die unter der Leitung von Michael Reissinger den Film mit uns verwirklichen werden.
Durch sie werden wir euch schon bald tolle Trailer, Teaser und Bilder präsentieren können.
Auch werden noch einige Seiten dieser Homepage hinzugefügt, die für euch sehr interessant werden.
Bleibt also ständig dran und schaut immer mal wieder rein. Es wird sich lohnen.
Jetzt aber erstmal viel Spaß beim ersten stöbern.
Für Anregungen, Fragen oder sonstiges stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Einfach eine Mail an office@schreiderbaeume.com und wir melden uns bei euch!
Herzlichst
Torsten Laatsch und das gesamte SdB-Team