> Der „Schrei der Bäume„ ist eine preisgekrönte Kurzgeschichte, die schon einigen Lesern und Zuhörern die Augen und Ohren ganz weit öffnen konnte.
Die Reaktionen auf die Geschichte war so immens stark, dass wir überzeugt sind, noch viel mehr Menschen damit zu erreichen.
Aus diesem Grund wird die Verwirklichung der Verfilmung schon jetzt sehr stark durch bekannte Personen der Öffentlichkeit vertreten und unterstützt. <
Das Thema, der Missbrauch von Kindern, ist ebenso brisant, wie er auch immer wieder unter den Teppich gekehrt wird. Nur Einzelfälle werden beachtet, die Masse aber, die „Dunkelziffer“ bleibt ein Geheimnis und wird verschwiegen. In diesem Film wird immerhin e i n Fall auf „besondere“ Art gelöst. Nur nicht vom Menschen.
Kindesmisshandlung ist leider immer ein großes Thema und darf nie unter den Tisch fallen gelassen werden.
# Allein in Deutschland werden jährlich 300.000 Kinder und Jugendliche Opfer sexueller Gewalt.
# Täglich werden etwa 1000 Kinder und Jugendliche sexuell missbraucht, ausgenutzt und gequält.
# Alle 5 Minuten wird in Deutschland ein Kind gegen seinen Willen zu sexuellen Handlungen gezwungen. Tendenz steigend!
Und warum? Weil der „Nachbar“ einfach nicht glaubt, dass so etwas auch in der Nähe seiner eigenen heilen Welt passiert! Wie viele dieser Fälle wären nicht passiert, wenn wir ein wenig besser hinschauen, einschreiten und helfen würden?!
Es gibt zwar viele Organisationen, die helfen. Leider ist es dann für das Kind oft bereits zu spät. Aber wer kann vorher helfen?
Wir alle! Indem wir Augen öffnen und dieses wichtige Thema zum Mittelpunkt eines besonderen Filmes machen.
Wir wünschen uns Augen, die sehen und Menschen, die handeln. Jedes offene Auge ist so enorm wichtig für unsere Kinder. Jede herunter gerissene Scheuklappe könnte ihnen ein schöneres Leben bereiten. Denn deren eigene Augen werden ihre sonst so bunte Welt nur noch aus einer dunkelgrauen Perspektive erleben und sich nie wieder ganz davon erholen.
Das Schlimmste daran, viele dieser Opfer werden selber zu Tätern der nächsten Generation!
Sie unterstützen also nicht nur dieses Projekt, indem Sie ihm folgen, Sie unterstützen im gleichen Zuge wesentlich mehr. Die Zukunft und ein unbeschwertes Leben unserer Kinder!
„Schrei der Bäume“ soll über die Filmförderung und gezieltes Crowdfunding realisiert werden. Die Chancen stehen dabei sehr gut, weil wir bereits einen schönen Literaturpreis für die Geschichte bekommen haben, eine professionelle Produktionsfirma am Start ist, und wir bereits jetzt namhafte Schauspieler und Persönlichkeiten wie Sven Martinek,Ingo Naujoks, Joseph Hannesschläger, Ingo Kantorek, Andre Hoffmann und Fred Gantenberg im Boot haben. Der ein oder andere kommt sicher noch hinzu.
.
Somit können wir schon jetzt eine sehr große Reichweite erzielen. Und genau D A S ist unser Ziel. Menschen erreichen und sie in ihrem Herzen treffen, um sie zum Handeln zu bewegen.
Unterstützt auch Ihr dieses Projekt, indem Ihr die Seite teilt, sie euren Freunden zeigt, oder auf diese Seite (diesen Film) aufmerksam macht!
Herzlichen Dank.
Der Schuldige!
Autor der Geschichte „Schrei der Bäume“, wie auch Initiator und ausführender Produzent des Projektes:
Torsten Laatsch
„Als ich die Geschichte schrieb wusste ich erst gar nicht, was sie bewirken könnte, bis ich die stille nach dem ersten Vortragen der Geschichte bei der Preisverleihung erlebte. Ab da wusste ich: Sie muss in die Welt hinaus.
Sie trägt die Kraft, Augen zu öffnen und unseren Kindern zu helfen.
Ich bin allen dankbar, die mit mir daran arbeiten, meine Hoffnung zu verwirklichen! Allen, die ihre schönen Häuser auf meinem Fundament gebaut haben um es zu dem wachsen zu lassen, was es verdient! „
unser Kreativer Geist und Regisseur von „Schrei der Bäume – Der Film“
Mit einer ganz besonderen Art der Umsetzung zeigt uns Michael, wie er unsere Botschaft versteht. Niemand anderes hätte es besser darstellen können als er:
„Ich mache mit, weil das „Nicht-Mitmachen“ keine Option ist das Wegsehen keine Lösung beinhaltet und das Schweigen keine Hilfe für die Opfer bringt!“
“ Ich habe selbst Kinder.
Die Vorstellung allein, dass ihnen etwas grausames widerfährt macht mich wahnsinnig.
Es ist ein Thema, was j e d e n von uns betrifft.
Der Schutz der Kinder muss an e r s t e r Stelle stehen.
Werden sie misshandelt, leiden sie ein leben lang und der seelische Schmerz ist kaum vorstellbar!
Zu oft wird weggesehen, nicht ernst genommen und somit fahrlässig hingenommen, wenn Furchtbares zu passieren droht.
So ist es mir ein tiefes Bedürfnis einen Teil zu „Schrei der Bäume“ beizutragen um auf dieses nicht wiedergutzumachende Leid zu vieler Kinder aufmerksam zu machen und Wachheit auszurufen!
Sven Martinek
Schauspieler Ingo Naujoks !
Schaut in seine Vita und Ihr findet kaum eine deutsche Fernsehserie in der er nicht mitwirkte.
Kaum ein Jahr ohne einen neuen Film.
Dazu Hörspiele und Theater.
Ingo Naujoks ist im deutschen TV einfach nicht mehr wegzudenken.
Jetzt ist er bei uns!
„Erst dachte ich, ich hätte überhaupt keine Zeit für dieses Projekt, doch die Wichtigkeit der Message ging mir nicht aus den Kopf und mir wurde klar, dass man bei diesem Thema einfach nicht „Nein“ sagen darf.
Denn dann mache ich genau das, wogegen das Projekt „Schrei der Bäume“ kämpft:
wegschauen!
Deshalb nehme ich mir die Zeit ganz selbstverständlich und bin froh, meinen Teil beitragen zu dürfen!“
(Ingo Naujoks)
Nach unserem gestrigen Aufruf zur letzten zu vergebenen Rolle klingelt geschlagene 3 Minuten später eines unserer Handys.
Auf dem Display eine Münchener Nummer.
“ Joseph Hannesschläger hier! Ich bin dabei! “
So in etwa ist dieses Telefonat zu beschreiben.
Ein Künstler merkt, wenn es Rollen gibt, die ihm liegen. Er merkt, wenn er mit seiner Kunst etwas bewegen könnte.
Und wir merken sofort, wenn jemand in unser Team passt.
Professionalität, ein großes Herz und der tolle Charakter dieses Schauspielers ließen uns keine Sekunde zweifeln ihn in unseren Reihen willkommen heißen zu wollen.
Willkommen Josef Hannesschläger
“ Mir ist egal, was ich machen soll!
Und wenn ich Cameo-Mäßig irgendwo am Rand stehe, dass Projekt ist es nicht wert, es an einem vorbei laufen zu lassen.
So viel unwichtiges wird geteilt und verbreitet,
dieses Thema ist wichtig und darf nicht im Sande verlaufen!“
Nachtrag von Schreider Bäume:
Ingo Kantorek wollte sich ebenfalls bei unserem Preojekt beteiligen. Leider ist Ingo kurz vor den Dreharbeiten durch einen tragischen Unfall verstorben. Wir haben ihn nicht einfach ersetzt, sondern seine Prologszene ehrfürchtig fallen lassen. Dennoch lebt sein Geist für immer in unserem Projekt!
Senay
DJ, Musiker, Modell, Herzensmensch, Blogger, und….und….und….
Senay wird unter anderem für die musikalische Untermalung unseres Films sorgen.
Warum? Hört selbst:
“ Wenn man Kinder liebt oder Kinder hat, stellt sich einem nicht die Frage, warum man bei diesem Projekt mitmachen möchte.
Es ist schlichtweg unsere Pflicht und liegt in unserer Verantwortung den Schutz unserer Kinder zu gewährleisten.
Wenn man ein Herz hat, weiß man das. “
Euer Senay
Ein Berliner Urgestein, Betreiber der Metalbar „Blackland“, Schauspieler, Biker, Model, Rocker!
Fred „Freddy“ Gantenberg stößt auf ein Thema, welches auch IHN sensibel aufstoßen lässt!
„Ich finde, dass dieses Thema einfach mehr behandelt und in die Offentlichkeit gedrängt werden muss!
Die heutige Gesellschaft schaut viel zu schnell weg und es wird einfach zu stark verschwiegen.
Es wird Zeit sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und diese Chance sehe ich in diesem Projekt!“
Schauspieler, harte Schale weicher Kern, betroffener, Freund:
Andre Hoffmann
„Hallo meine Lieben….
….bin Dabei…
…beim Schrei der Bäume…
….weil ich aufrütteln möchte …. möchte das jeder nach unseren Kindern schaut ..aufpasst… HILFT, bevor es zu spät ist..
…. zuhört wenn sie versuchen sich mitzuteilen….
Ich spreche aus Erfahrung….war selbst ein Opfer….
Es muss sich etwas an unserer Gesellschaft ändern!
Dieses Thema geht und ALLE an!
Bei diesem Projekt sehe ich MEHR als eine geringe Chance Augen zu öffnen!
Ich hoffe ihr hört uns jetzt zu!“
lg Euer Andre Hoffmann
Ingo Kunert:
Euer Ingo
„Schließe ab, mit dem was war. Sei glücklich,über das was ist. Bleibe
offen,für das was kommt. Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.“
Maria Scholz
Jeannette begleitet uns schon fast von Beginn an und ist nun auch als unsere ehrenamtliche Büro-Elfe an unserer Seite. Sie ist der erste Ansprechpartner, wenn ihr Kontakt zu uns sucht und hält dort Ordnung, wo wir es brauchen.
Ich mache bei diesem Projekt mit, weil auch ich als Kind seelischen, psychischen und körperlichen Missbrauch erfuhr! Weil auch bei mir über viele Jahre alle nur wegschauten. Dies ist für mich eine besondere Chance etwas daran zu ändern, denn „Kinder sind unsere Zukunft!“
Bitte nicht weiter wegsehen!
Neu in unserem Team!
Burak Sar aka SIS
„Ein Kind zu haben, ordnet einem die Prioritäten neu.
Bei diesem Projekt dabei zu sein ist für mich kein „kann“, sondern ein „MUSS“ und versteht sich von selbst.
Wer sonst schützt unsere Kinder, wenn nicht wir selbst es tun!“
(Burak Sar)
Unglaublich aber wahr!
Mit Senay Gueler und Burak Sar hat sich ein DJ-Team für uns zusammengeschlossen, welches nicht nur unseren Film musikalisch begleiten wird, sondern auch in seiner Form völlig neue Maßstäbe der elektronischen Musik setzen wird!
SIS ist ein mittlerweile international gefeierter DJ, der durch seine Glaubwürdigkeit, sein Herz und seiner Mischung aus „Lebemann“ und Arbeitstier besticht.
Mit Ihm haben wir ein neues Dream-Team im Dream-Team!